- der Bolschewik
- - {Bolshevik}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Bolschewik-Insel — Lage der Insel (in der Inselgruppe Sewernaja Semlja) Gewässer … Deutsch Wikipedia
Bolschewik — Sm radikaler (russischer) Sozialist erw. fach. (20. Jh.) Entlehnung. Die russische sozialistische Partei spaltete sich 1903 in den Mehrheitsflügel der Bolschewiken (zu russ. bol sche größer, mehr ) und den Minderheitsflügel der Menschewiken. Die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Der Fall Kurilow — ist ein 1933 als „L affaire Courilof“ in Frankreich erschienener und 1995 zum ersten Mal ins Deutsche übersetzter Roman von Irène Némirovsky. Er schildert das Leben eines als Terrorist in der Zarenzeit tätigen Mannes, der ab 1917 ein Jahr für die … Deutsch Wikipedia
Der stille Don — (russisch Тихий Дон) ist das Hauptwerk des Schriftstellers Michail Scholochow und einer der bedeutendsten Romane der sowjet russischen Literatur. Scholochow erhielt für das Werk 1965 den Nobelpreis für Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… … Deutsch Wikipedia
Bolschewik Saratow — Kristall Saratow Кристалл Саратов Größte Erfolge Meister der Wysschaja Liga 1974, 1976 Vereinsinfos Geschichte Bolschewik Saratow (1946–1949) Nauka Saratow (1949–1950) Iskra Saratow (1950–1954) Trud Saratow (1958–1961) Awangard Saratow… … Deutsch Wikipedia
Bolschewik — Bolschewiki (russisch Большевики; auch Bolschewisten, wörtlich übersetzt „Mehrheitler“) waren eine Fraktion der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR). Sie setzte im Gegensatz zur Fraktion der Menschewiki auf einen Sozialismus, der … Deutsch Wikipedia
Bolschewik — Bol|sche|wịk 〈m. 16〉 1. 〈1917 1952〉 Angehöriger der Kommunist. Partei der Sowjetunion 2. 〈abwertend〉 Kommunist [zu russ. bolschinstwo „Mehrheit“] * * * Bol|sche|wịk, der; en, i, abwertend: en [russ. bol ševik, zu: bol še = mehr (da sie 1903 die … Universal-Lexikon
Bolschewik — Bol|sche|wik der; en, Plur. i, abwertend en <aus russ. bolševik, eigtl. »Mehrheitler«, zu bolšinstvo »Mehrheit«>: 1. Mitglied der von Lenin geführten revolutionären Fraktion in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands vor 1917. 2.… … Das große Fremdwörterbuch
Bolschewik — Bol|sche|wịk, der; en, Plural i und (abwertend) en <russisch> (historische Bezeichnung für Mitglied der kommunistischen Partei Russlands bzw. der Sowjetunion) … Die deutsche Rechtschreibung
Bolschewik — Bol|sche|wịk 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 1. 〈1917 1952〉 Angehöriger der Kommunist. Partei der Sowjetunion; oV 2. 〈abwertend für〉 Kommunist [Etym.: <russ. bolšinstwo »Mehrheit«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Insel der Oktoberrevolution — Oktoberrevolutions Insel Lage der Insel (in der Inselgruppe Sewernaja Semlja) Gewässer Arktischer Ozean … Deutsch Wikipedia